Projekt „Energiewende auch in Schülerhände“ in der Grundschule Behrungen

Unterstützung durch die Raiffeisenbank im Grabfeld eG

Wie können wir Kinder frühzeitig an naturwissenschaftliche-technische Themen heranführen und ihr Interesse in diesem Bereich wecken? Dass es Möglichkeiten gibt, zeigt das Projekt „Energiewende auch in Schülerhände“ des Vereins Solar-Dorf Kettmannshausen. Wie bereits im vergangenen Jahr an der Grundschule Milz , rief das Projekt in der Grundschule in Behrungen große Begeisterung hervor und wurde finanziell durch die Raiffeisenbank im Grabfeld eG unterstützt.

Bei diesem Projekt geht es darum, die entsprechenden Denkansätze zur Nutzung der erneuerbaren Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz bereits im Kindesalter zu fördern. Dazu standen den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse verschiedene Modelle zur Erprobung zur Verfügung, um sie mit der Thematik des Solarstroms vertraut zu machen. Die Viertklässler bauten nach altersgerecht aufgebauten Arbeitsblättern Solarstromkreise mit unterschiedlichen Elementen selbständig auf und konnten so spielerisch die Fragen auf den Arbeitsblättern beantworten. Die Begeisterung stand den Jungen und Mädchen ins Gesicht geschrieben. Die gesammelten Erfahrungen beim Ausprobieren und Experimentieren fördern sowohl die kognitive Entwicklung als auch die Sachkompetenz der Schüler.

„Das war cool“, so die Meinung der Schüler nach Projektende.