Transparenz wird in der Raiffeisenbank im Grabfeld eG groß geschrieben. Aus diesem Grund waren knapp ein Jahr nach dem Spatenstich für das neue Geschäftshaus der Raiffeisenbank im Grabfeld alle am Bau beteiligten Firmen und Interessierte zum Tag der „offenen Baustelle“ eingeladen. Vor Ort konnten sich die Besucher ein Bild über den Stand der Bauarbeiten machen. Bei einem Rundgang über die Baustelle gab es unter anderem von Vorstand Hendrik Freund jede Menge Informationen über die Nutzung der neu entstehenden Räumlichkeiten.
Im unteren Bereich werden 4 Gewerbeeinheiten entstehen. Die Gemeinschaftspraxis Dr. Brachmann / Dr. Friedrich wird die größte Gewerbeeinheit beziehen. Dr. Peter Brachmann gab den Besuchern gerne Auskunft über die zukünftige Praxis. In seinen Ausführungen ging er auf die Innengestaltung der Praxis und auch auf das Ziel, die Zahnmedizin als Gesamtkomplex – von der Prophylaxe, über Zahnchirurgie, Implantologie und Kieferorthopädie – anzubieten ein. Des weiteren wird sich im unteren Bereich die Rechtsanwaltsgesellschaft Blatt & Kollegen aus Schweinfurt und die Steuerkanzlei Katharina Carl-Kästner aus Meiningen etablieren. Mit beiden arbeitet die Raiffeisenbank bereits seit vielen Jahren zusammen. Die 4. Gewerbeeinheit wird die Firma FrischBack als Cafe/Bäckerei betreiben.
In der 1. Etage werden für die Bank 2 kleinere Konferenz- bzw. Schulungsräume und ein großer Konferenz- und Veranstaltungsraum entstehen. Der große Raum erhält einen separaten Zugang, so dass dieser auch anderweitig vermietet werden kann. Eingebunden in das neu entstandene Ensemble ist das älteste Haus von Römhild. Das denkmalgeschützte Objekt wird Kernsaniert, es entsteht hier unter anderem eine kleine Wohnung, welche z.B. an externe Referenten vermietet werden kann.
Bilder aus verschiedenen Bauabschnitten und ein Video zeigten den Besucher noch einmal den Baufortschritt auf und gaben erste Einblicke über die Räume nach Fertigstellung.
Mit Planung, Bau und Übergabe der Räume zur Nutzung, Ziel ist der 30. September diesen Jahres, zeigt die Raiffeisenbank im Grabfeld wieder einmal mehr die Verbundenheit zur Region und die feste Verwurzelung im Grabfeld. „Nur wenn Grabfelder selbst mutig sind und aktiv Dinge angehen, kommen wir hier im Grabfeld weiter. Die Raiffeisenbank im Grabfeld ist ein Unternehmen im Grabfeld für das Grabfeld und deswegen investieren wir im Grabfeld für eine bessere Zukunft.“ betonte Vorstand Freund.
Tag der offenen Baustelle in Römhild
Transparenz großgeschrieben!
