Volks- und Raiffeisenbanken werden durch den genossenschaftlichen Fördergedanken in ihrem Handeln geleitet. Im täglichen Geschäft unterstützen die bundesweit rund 1.300 Volks- und Raiffeisenbanken Ihre Privat- und Firmenkunden auch durch die aktive Einbeziehung von Fördermitteln in ihre Kundenberatung.
Durch den überdurchschnittlichen Einsatz zinsgünstiger Förderkredite zählte die Raiffeisenbank im Grabfeld eG bereits zum 4. Mal in Folge zu den aktivsten Volks- und Raiffeisenbanken im Fördermittelgeschäft mit der DZ BANK AG in Nordbayern. Hierfür wurde die Raiffeisenbank mit einem „Tombstone“ ausgezeichnet. Aus den Händen des Gruppenleiters Fördermittelvertrieb DZ Bank AG Peter Hämmerling und des stellvertretender Abteilungsdirektor Förderkredite der DZ BANK AG Claus Hermansky konnten die Firmenkundenberaterinnen Gitta Krautwurst und Annika Janny die Auszeichnung entgegennehmen.
Bei der Raiffeisenbank im Grabfeld eG ist es seit je her eine Tradition, den Mitgliedern und Kunden bei der Beschaffung von Fördermitteln behilflich zu sein. Für viele Kunden ist die Komplexität in diesem Bereich schwer überschaubar. Die Kunden wissen, dass öffentliche Mittel beantragt werden, wenn es geht. Der Mittelstand kann sich in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten auf die Genossenschaftsbank verlassen. Das Ergebnis bestätigt auch die gute Beratungsqualität der Raiffeisenbank im Grabfeld eG.