In Untereßfeld, einem idyllischen Dörfchen in Unterfranken nahe Bad Königshofen im Grabfeld, begann vor 125 Jahren die Unternehmensgeschichte der heutigen Raiffeisenbank im Grabfeld eG.
Am 24. Januar 1892 gründeten 32 Bürger der Gemeinden Ober- und Untereßfeld den Darlehenskassen-Verein Ober- und Untereßfeld als eingetragene Genossenschaft. Der Verein ist das älteste Vorgängerinstitut des heutigen Kreditinstitutes mit 3 Filialen, 38 Mitarbeitern, aktuell 2 Auszubildenden und einer Tochtergesellschaft, der RB-Verwaltungs GmbH, mit 8 weiteren Angestellten.
Hendrik Freund, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Grabfeld eG: „Der Genossenschaftsgedanke ist modern und zeitgemäß – auch nach 125 Jahren. Dies zeigen wir unseren Kunden mit unserer täglichen Arbeit und unserem großen Engagement in unserer Region.“
Glückwünsche der IHK überbrachte Matthias Plath, Bereichsleiter der IHK Würzburg, der auf der diesjährigen Generalversammlung der Bank zum 125jährigen Geburtstag eine Ehrenurkunde an Vorstände und Aufsichtsrat übergab.