Mit dem zweiten großen Schoolsleague-Spieltag in Bad Neustadt an der Saale sind die letzten Entscheidungen für das Endturnier der Brose Bamberg Schulliga gefallen: Die Teilnehmer des „Schoolsleague Champions“ 2018 aus den Regionen Bad Neustadt / Bad Königshofen / Römhild stehen fest und treffen am 07. Juni 2018 in der Bamberger BasKIDhall auf die weiteren Regionssieger.
Bevor allerdings die Tickets für das Endturnier gelöst werden konnten, stand der zweite große Spieltag für die Region Rhön-Grabfeld in der Bürgermeister-Göbels-Halle Bad Neustadt an der Saale an. Hier trafen erneut neun Schulen aus der Region Rhön-Grabfeld aufeinander und spielten um den begehrten ersten und zweiten Platz. Als Fortsetzungsspieltag des ersten Gamedays im April drehte sich den gesamten Vormittag auf zwei Feldern alles um das orangene Leder.
Das brachte den Kids der fünften und sechsten Jahrgangsstufe nicht nur jede Menge Spaß, sondern vor allem viele Korberfolge ein.
Während Brose Bamberg die Schiedsrichter- und Kampfgerichtsposition einnahm, konnten sich die Kids mit ihren Mannschaftskollegen an beiden Enden des Feldes austoben. Defense, Offense und Jubelschreie gab es rund zwei Stunden zu sehen und zu hören, bevor endlich die Sieger verkündet wurden. Ein spannender Moment, wie Projektleiter Jonas Fuchs fand: „Es war wirklich spannend und einige Platzierungen mussten durch den direkten Vergleich entschieden werden. Daran sieht man, mit wie viel Ehrgeiz die Schülerinnen und Schüler an ihre Partien gegangen sind – das freut uns natürlich sehr.“
In einer sehr knappen Entscheidung ging die Herzog-Bernhard-Schule aus Römhild als Sieger vor der Werner-Siemens-Realschule aus Bad Neustadt aus den beiden Spieltagen in der Region Rhön-Grabfeld eG hervor. Wir gratulieren beiden Mannschaften ganz herzlich!
Finalturnier am 7. Juni 2018 in Freak City
So heißt es am 07. Juni 2018 „It’s Finals Day!“ in der Bamberger BasKIDhall. Nach mehr als 50 gespielten Partien stehen alle Teilnehmer für das Finalturnier der Brose Bamberg Schoolsleague fest. In diesem Jahr nehmen folgende Schulen am „Schoolsleague Champion“ 2018 teil: Ritter von Traitteur Schule Forchheim, Mittelschule Burgebrach, Herzog-Bernhard-Schule Römhild, Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt sowie der Sieger aus Haßfurt, der nächste Woche ermittelt wird. Das Kinderdorf Marienstein wird mit einer Wildcard ausgestattet und komplettiert die TOP6. Möglich gemacht wird die Brose Bamberg Schoolsleague in dieser Saison durch die Unterstützung der Volksbank-Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld eG, der Raiffeisenbank im Grabfeld eG, der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG sowie der Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG.